assemble challenge combine creativity
Inspirationen Geist, Geist-Wissen

Kreativität – ein Zustand

Gerd Scobel bringt in seinem Youtube-Post verschiedene Facetten zum Thema Kreativität zusammen. Und sie wächst im Alltag, in der Beobachtung und im Exerperimentieren – in der Offenhenheit für die kleinen Dinge und im Umgang mit ihnen. Es geht nicht darum, dem eigenen Leben eine „große Wende“ zu geben und auch nicht darum, schon morgen mit einer bahnbrechenden Idee zu glänzen. Der Zustand der Kreativität ist absichtslos, vertieft und flüssig – „wie ein Wasser, das bereit ist, in alle Richtungen zu fließen“. Danke für diesen Beitrag!

Zum einen beschreibt er Kreativität als Notwendigigkeit zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen (Probleme lösen), zum anderen zeichnet er sie als das Ergebnis eines offenen und Fließenden Zustandes des Geistes (Dasein). Wunderbar, wie er zwischen diesen Polen Aussagen der Wissenschaften und der (östlichen) Philosphien zusammenbringt.

Newsletter

Newsletter 07/2022 – Kreativität, ein Zustand



Liebe Yoginis und Yogis,

er ist da, der Sommer und wir wünschen Euch eine wunderbare Zeit!

Unter „Angebote“ findet einen aufgeräumeten Kalender und im „Monatstipp“ einige Safe-the-dates für den August. Das wird noch säuberlich im Kalender eingepflegt – Informationen folgen.

Nach meiner heutigen Yogastunde mit dem Mantra „Om gate gate paragate, parasamgate – bodhi, svaha“ (Im Loslassen liegt der Weg zur Erkenntnis – tatsächlich geht die Bedeutung des Mantras, des „Herz-Sutras“ auch noch tiefer…) traf ich Gerd Scobels Youtube-Beitrag zum Thema Kreativität. Mehr dazu unten in der entsprechenden Rubrik.

Die die kommenden Termine sind aktualisiert und es gibt viele Möglichkeiten, zusammenzukommen.

Viel Freude! Euer Lars für die YogaBridge-Paderborn

der Monatstipp

besondere Themen/Orte/Kooperationsprojekte

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…

Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
http://www.yoga-in-borchen.de/ Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.  
„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 13 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

low angle photography of grey and black tunnel overlooking white cloudy and blue sky
Inspirationen Körper, Inspirationen Geist, Inspirationen Energie, Inspiration Seele, Inspirationen Hintergründe, Hintergründe, Allgemein, YogaWissen, Inspirationen

Spiritualität – Wahrnehmen der Lücken im Netz der Erkenntnis

Es gibt das Yoga der Hingabe (Bhakti), das Yoga des Körpers (Hatha, Kundalini), das Yoga des Klanges (Nada), das Yoga des selbstlosen Dienens (Karma)… und das Yoga des Verstandes (Jnana). Wege zur Gesundheit und zum Wohlsein gehören zu jedem Yogaweg, der in Richtung Selbstverwirklichung führt (dazu später mehr). Über Worte und Konzepte nachzudenken, ist der Bereich des Jnana-Yogas für diejenigen, deren Geist unruhig nach Antworten sucht und „kognitive Dissonanzen“ zu überwinden sucht.

In diesem Sinne: Was ist Spiritualität?

Vorweg: Spiritualität heißt nicht, einer Religion, Tradition oder einer allgemeinen oder eigenen Phantasie zu folgen, die Ideen und Geschichten pflegt über die Dinge, die wir nicht wissen (Glaubenssysteme). Spiritualität ist auch unabhänigig von Kleidung, Accessoirs, Sprachduktus, Räucherwerk oder Musik. Sich in diesen Systemen zu bewegen und sich evtl. wohlzufühlen ist fein, aber nicht der Kern von Spiritualität. Traditionen, Psychologien und Philosophien sind aber oft gute Wegweiser – man studiert sie und geht dann weiter…

Spiritualität heißt, seine Aufmerksamkeit zu richten auf das, was jenseits des Physischen liegt. Unsere Sinne bringen uns in Kontakt mit der Welt um uns, unser Wissen und Denken ist erlernt und unser Fühlen ist eine Folge daraus. All diese Eindrücke (Samskaras) bestimmen unser Fühlen, Denken und Handeln in dieser Welt (Ego, Ich, Identität). Es liegt nahe zu sehen, dass die Natur dieser Eindrücke sehr begrenzt und kulturell/historisch bedingt ist. Aus dem anfänglich groben Wissen, Denken und Fühlen ist im Laufe der Menschheitsgeschichte ein sehr feines und engmaschiges Netz entstanden. Ich verstehe das aktuell moderne Verlangen von Mitmenschen, sich auf das anfängliche und grobe Wissen zu besinnen („back to the roots“), doch das Wesen eines Netzes – wie weit oder eng auch immer – besteht in dessen Lücken. Auf einen „Rest des Messbaren“ weist die Unschärfetheorie von Werner Heisenberg hin, den wir auch einfach im Bereich der Philosophie übernehmen dürfen: Es gibt Lücken.

Und diese Lücken könnten wir den Bereich der Spiritualität nennen. Wir füllen sie nicht mit Spekulationen, auftauchenden Phantasien oder tradierten Geschichten, sondern richten einfach unsere Aufmerksamkeit darauf. Diese Lücken scheinen gefüllt zu sein mit Zufällen, Chaos, Kreativität, Potential, Unvorhersehbarem und mit dem Phänomen des Lebens selbst – interessant, dass die Fragen „Was ist Leben überhaupt?“, „Wie funktioniert Leben?“ und „Was ist Bewusstsein?“ zumindest meines Wissens nach nicht beantwortet sind. In den Lücken unseres Netzes der Erkenntnis finden sich die größten Geheimnisse, die evident und sichtbar um uns herum gegenwärtig sind: Eine schöpferische Intelligenz, eine Energie, die Dasein, Leben und Bewusstsein ermöglicht. „Wer Augen hat zu sehen, der sehe…“ – wir sehen das überall – auf der Straße, im Garten, im Wald, in unseren Mitmenschen, in unseren Kindern, im Armeisenhaufen, im Nachthimmel… überall.

Das Bedeutet Spiritualität: Eine verbindende Aufmerksamkeit auf das, was unser Geist auch mit technischer Hilfe nicht messen, fassen und interpretieren kann und ein Lossagen von vorgeschlagenen Lösungen und Geschichten – es tut weh, wenn Menschen sich fest machen in mehr oder weniger dogmatischen Gemeinschaften oder Glaubensgebäuden und sich darin verhäddern. Spiritualität drängt in die Weite, atmet Freiheit und weiß, dass jetzt Geglaubtes morgen überwunden werden wird. Sie erkennt Grenzen als selbst erschaffene Konstrukte und ent-grenzt sie: Gewahrsein und Wachstum.

Oben wurde das Wort „Selbstverwirklichung“ als Ziel der Yogawege genannt: Natürlich gehen wir in der Frage des Überlebens mit dem Netz der Erkenntnis um, wir lernen das Material kennen und interessieren uns für die Knotenpunkte: Wie backe ich ein Brot und was muss ich wissen, um eine Rakete in den Weltraum fliegen zu lassen und wie war noch mein WLan-Passwort?…

Yoga lehrt aber, das auch einmal loszulassen und den mysteriösen (mystischen) Raum wahrzunehmen. Wenn wir das praktizieren, wird das in uns wachsen, was wir „menschlich“ oder manchmal auch „göttlich“ nennen: Wissen, Güte, Vertrauen, Energie, Liebe, Kreativität… Es wird sich von selbst in uns das realisieren, was in uns wunderbar angelegt ist ganz verschiedenen Ausdrucksformen und Blüten. Dazu ist es nicht nötig, Vorbildern zu folgen. Die Saat dazu liegt in jedem von uns – in jedem.

Newsletter

Newsletter 06/2022 – die Zahl 108



Liebe Yoginis und Yogis,

dieser Newsletter ist mit heißer Nadel gestrickt.

Im Monatsimpuls geht es um die Zahl 108 im Yoga – bestimmt hast du schon einmal eine Einladung zu 108 Sonnengrüßen gesehen oder erhalten.

Die die kommenden Termine sind aktualisiert und es gibt viele Möglichkeiten, zusammenzukommen.

Viel Freude! Euer Lars für die YogaBridge-Paderborn

der Monatstipp

besondere Themen/Orte/Kooperationsprojekte

– entfällt –

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…

Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 13 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

Newsletter

Newsletter 05/2022 – Yoga dauerhaft genießen



Liebe Yoginis und Yogis,

im Impuls des Monats Mai geht es um das Thema „Yoga dauerhaft genießen“ – oft ist es doch so, dass wir das „alles neu macht der Mai“ singen und doch fühlt sich nicht nur unsere Yogapraxis manchmal gar nicht so neu an; irgendwie gewöhnlich: Pausen, Veränderungen der Praxis oder der achtsame „Gourmet-Fokus“ (:-) können helfen, die Praxis und das Dasein neu zu beleben.

Und dann noch dieses Gespräch heute in der fünften Klasse: „Ich bin für Putin, der ist sowieso stärker und er kann die ganze Welt mit einem roten Knopf beherrschen“, eröffnete ein Junge strahlend den Vertretungsunterricht. Im Laufe des Gesprächs kam er etwas in sein Fühlen hinein: „Es ist scheiße, wenn das eigene Haus und die Kirche zerbombt werden und man Angst haben muss.“ Ein Flüchtlingskind aus Syrien.

Danke an alle, die helfend tun, was sie können!

Viel Freude! Euer Lars für die YogaBridge-Paderborn

der Monatstipp

besondere Themen/Orte/Kooperationsprojekte

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…

Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 14 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

Newsletter, Allgemein

Newsletter 04/2022 – Pazifismus



Liebe Yoginis und Yogis,

Krieg findet dann statt, wenn Menschen zu Waffen greifen und bereit sind, diese gegen andere Menschen einzusetzen. Meistens tun sie das, wenn irgendeine Hoheit aus irgendwelchen Gründen einen Befehl dazu gegeben hat und Gründe: „Die da sind böse und wir sind gut.“.

Und würde eine laute Stimme donnernd um den Globus hallen: „Was tut ihr da?“, würden vermutlich viele ihre Waffen entwaffnet fallen lassen: „Och ja, war doof. Habe mich da in etwas verrannt. Sorry…“.

Frieden ist nur dann wirklich möglich, wenn Menschen moralisch erwachen und keinem Tötungsbefehl mehr folgen – niemals. Weil es das „du sollst nicht töten“ gibt, weil es „Ahimsa“ gibt. Weil es persönlich ungut und wenig weise ist, ein Mörder zu werden oder ermordet zu werden. Weil wir verstehen, dass das Unsinn ist. Weil es verantwortungslos ist, die Familie zu verlassen oder an der Grenzen abzusetzen, um für einen „höheren Zweck“ zu töten oder zu verteidigen.

Ich weiß, dass die Idee des bedingungslosen Pazifismus sich erklären muss angesichts der Feindseligkeit. Ich weiß auch, dass einfache Verteilungsprobleme von Geld und Nahrungsmitteln bereits Krieg bedeuten; aktuell kann unser Planet die Menschheit zweifach ernähren – Problem: Die einen werfen weg oder horten, was andere bräuchten. Ich wähle die Reinkarnation und werde in 2000 Jahren noch mal nachschauen – schöner Gedanke, da gibt es Hoffnungen…

Lasst uns in uns selbst und im eigenen Kreis Frieden schließen und Gerechtigkeit üben! OM Shanti.

Viel Freude! Euer Lars für die YogaBridge-Paderborn

der Monatstipp

besondere Themen/Orte/Kooperationsprojekte

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…

Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 14 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

reflection of finger in a mirror
Inspirationen Geist, Inspiration Seele, Allgemein, Inspirationen

… dem eigenen Bild entgegenwachsen

Gert Scobel nutzt die Herausforderung des Russland-Ukraine-Kriegs zur gesellschaftlichen Selbstreflexion. Eine interessante Analyse der Situation im März 2022. In Krisen greifen wir Menschen reflexartig auf alte Verhaltensweisen zurück…

Ein Satz aus Scobels Beitrag hat mich nicht losgelassen:

„Geist ist die Fähigkeit, einem Bild, das wir uns von uns und dem Leben selbst machen, zu folgen.“ (Markus Gabriel). Oder so: Wir Menschen erzählen uns Geschichten über uns selbst, denen wir folgen. Das ist für uns Yogis wirklich interessant!

DAS Ziel im Yoga – mit seinen körperlichen und mentalen Tools und Tipps – ist es, den „Geist zur Ruhe kommen zu lassen“ (Patanjali). Die „Fähigkeiten“, wie der Philosoph Markus Gabriel sie nennt, sollen im Yoga“ schlicht zur Ruhe kommen und schweigen: Keine Bilder…

Im yogischen Kontext sehen wir keine Identifikation mit dem, was unser „Geist“ uns vorspielt. „Moksha“ heißt „Befreiung“ von eben diesen eigenen Zuschreibungen, Befreiung von den Geschichten und Bildern, die eine Identität suggerieren. Wie frei wären wir, wenn wir unseren Bildern nicht mehr glauben und ihnen nicht mehr folgen würden? Wie frei wären wir, wenn wir unsere Identität auflösen und unseren Konditionen entwachsen würden? Geschlecht, Nationalität, Familie, Mensch oder Tier… das wäre irgendwie nicht mehr so bedeutsam. Herausfordernde Fragen in unseren Zeiten: Menschen suchen mehr denn je nach Identität. Wer hält es aus, keine definierte Identität zu haben und frei zu leben?

Und bis wir diese Freiheit von Identität erreicht haben arbeiten wir im Yoga mit vielen verbindenden Mantras und malen weite Bilder von uns selbst (da hat Markus Gabriel Recht – das ist eine Fähigkeit!). Wir übersteigen unsere „identitäre“ Enge, in dem wir bestimmte Worte singend oder rezitierend wiederholen: „Ich bin reines Bewusstsein, Liebe, Güte, OM, Shanti, Sat chit ananda, Soham, Sat nam, ich überschreite meine Grenzen und komme in die Verbindung (Yoga bedeutet Einheit)“.

Und wir rezitieren und singen so lange, bis wir das verstanden haben. Und danach singen wir, weil es einfach schön ist…

Newsletter, Allgemein

Newsletter 03/2022 – dem eigenem Bild entgegenwachsen



Liebe Yoginis und Yogis,

am Intro für diesen Newsletter habe ich lange gesessen und etliches getippt und wieder verworfen: Gesundheit und Krankheit liegen ebenso nah beieinander wie Krieg und Frieden und Glück und Unglück und Entfaltung und Zurückhaltung. Und Vieles ließe sich hier schreiben – lassen wir das an dieser Stelle einfach mal sein. In diesem Newsletter geht es um Yoga – um einen Weg zu Gesundheit, zu Frieden, zu Glück und zur Entfaltung.

peace sign banner covered in flowers
Photo by cottonbro on Pexels.com

Nur eine schöne Sache: Als Lehrer an einer Schule fragte ich meine Klasse „Wie geht ihr eigentlich persönlich mit dem Krieg um und mit den vielen Informationen und Meinungen?“ Eine Schülerin: „Ich habe sofort ein Peace-Symbol an meine Fensterscheibe gemalt.“ Da findet jemand eine Sprache und setzt ein Zeichen. Diese Entschlossenheit hat mich berührt.

Viel Freude! Euer Lars für die YogaBridge-Paderborn

der Monatstipp

besondere Themen/Orte/Kooperationsprojekte

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…

Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 14 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

Newsletter

Newsletter 02/2022 – Om mani padme hum



Liebe Yoginis und Yogis,

für die netten Rückmeldungen zum Segensgruß im letzten Newsletter bedanken wir uns sehr herzlich – schön, wenn unsere Beiträge Resonanz finden.

So fahren wir mal musikalisch fort mit zwei Beiträgen, die vielleicht ein wichtiger Beitrag zu den Themen im Jahr 2022 sind: Im Impuls des Monats haben wir das Mantra „Om mani padme hum“, musiziert von Gert Smolorz (Nāda Surya) & Die Vayus, verlinkt. Die unglaublich friedlich fließende Melodie kreist um das Thema Mitgefühl – eine schöne und heilsame Haltung, auf die uns das Mantra ausrichten kann. Hinzugefügt ist die Vertonung des „Ubi Caritas et amor“ von Duruflé – eine europäische Meditation über das Thema Mitgefühl und Liebe.

Viel Freude!


der Monatstipp

besondere Orte/Themen/Kooperationsprojekte

Impuls des Monats

eine gute Idee für einen Monat…


Angebote

zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge international)

Apr.
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Apr. 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Apr. 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 4 um 19:30 – 20:45
Apr.
5
Sa.
„Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
Apr. 5 um 9:00 – 10:00
"Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

Guten-Morgen-Yoga

https://discord.gg/9rPYC7EvGy

Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

 

 

Apr.
7
Mo.
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Apr. 7 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Mamas mit Baby“ mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten
Apr. 7 um 11:00 – 12:30
"Yoga für Mamas mit Baby" mit Lisa (Montags 11-12:30, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Hebammenpraxis Salzkotten

Schenke Dir selbst die Zeit, lerne zu entspannen und entdecke, wie Du Deine Energien positiv lenken kannst.

Die Babys sind dabei, können jederzeit versorgt werden, während die Mutter Yoga übt, sich somit stärkt, entspannt und Energie tankt.

In den Kursen wird Hatha-Yoga gelehrt.. Dazu gehören: Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung, pos. Denken/Meditation.

Es fördert auf sanfte Weise Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Durch das Nachinnenspüren werden innere Heilkräfte, Wohlbefinden und Positivität aktiviert.

Der Kurs ist kein Ersatz für die Rückbildungskurse, wir nehmen aber viel Rücksicht auf das Rückbildungsgeschehen. Yoga bewegt den ganzen Körper (auch Rücken, Schultern, Nacken,…), hilft anzunehmen was ist und verhilft zur Gelassenheit im Alltag.

Yoga ist für jeden geeignet!

Der Kurs findet montags von 10.45-12.15 als fortlaufender Kurs statt, ein Einstieg ist jederzeit möchlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wende dich bitte direkt an die Kursleiterin Elisabeth Hövener

„Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Apr. 7 um 17:30 – 19:00
"Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Apr. 7 um 18:00 – 19:30
„Kundalini-Yoga“ mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Apr. 7 um 19:00 – 20:30
"Kundalini-Yoga" mit Kirsten (fortlaufend, montags 19:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Einstieg & Probestunde jederzeit möglich
Anmeldung erforderlich

„Yoga flow“ mit Lothar – Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Apr. 7 um 19:00 – 20:00
"Yoga flow" mit Lothar - Livestream for free (Montags, 19-20 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn

hier der Online-Link:

https://us02web.zoom.us/j/84852966364?pwd=SjRjTFYwWVNCckYrdVdOM2luYjlrZz09%20


Die YogaBridge-Paderborn bringt die Angebote von aktuell 14 Yogalehrer*innen zusammen und lädt euch dazu ein: Macht mit, sagt es gerne weiter und meldet euch, wenn ihr selbst passende Angebote anbieten möchtet.


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn

blue and black light illustration
Inspirationen Geist, Inspirationen

… der kürzeste Yogawitz oder die Entscheidung, nicht gestresst zu sein

Wenn dies der kürzeste Musikerwitz ist: „Geht ein Blechbläser an der Kneipe vorbei“, nehmen wir dies mal kürzesten Yogawitz: „Kommt der Yogalehrer gestresst zum Unterricht“.

Die witzige Unterstellung ist, dass der Blechbläser eigentlich keine Wahl hat – Trompeter gehen immer in die Kneipe, er trifft diesmal aber eine andere Entscheidung. Beim Yogalehrer wird es etwas skuril: Er hat die Entscheidung getroffen, gestresst zu sein. Er erzählt doch immer, dass wir immer Optionen haben und seine Kunst besteht doch eben auch darin, entspannt zu sein. Nun ja, eine Entscheidung für „gestresst sein“ wird er wohl nicht getroffen haben – er hat vergessen, zu üben.

Sind Yogalehrer*innen eigentlich immer entspannt und geht das eigentlich?

Sich unter Anleitung bei schöner, ruhiger Musik auf der Yogamatte zu entspannen nach anstrengender Asanapraxis ist wohl nicht so schwer; da ist es gemütlich warm, der Raum ist etwas abgedunkelt, Räucherwerk verleiht der Luft einen ätherischen Duft und die Atemübungen wirken. Und wir könnten meinen, dass es diese Zutaten bräuchte, um entspannt sein zu können – und: Ändert sich das Umfeld, ändert sich unser Zustand. Stimmt das und muss das so sein?

Wenn unsere Yogapraxis in unseren Alltag hinein wirkt, werden wir bemerken, dass wir nicht mehr auf ein ruhiges Ambiente warten, damit wir uns entspannen. Gerade da, wo es laut ist und es stressig werden könnte, führen wir unseren Atem auf eine besondere Weise oder ziehen uns kurz in ein Mantra zurück und bleiben innerlich auf unserer Yogamatte. Diese Übungen sind unsichtbar – sichtbar ist nur das Ergebnis: Ein Mensch, der irgendwie immer entspannt ist. Und je mehr geübt wird, desto dauerhafter kann dieser Zustand aufrecht erhalten werden.

„Alle sind mal gestresst!“. „Ich will mich aber aufregen!“ – Man hat ja die Wahl, oder? Und Übung macht die Meisterin…

Viel Freude beim Üben!