blackboard with your life matters inscription on black background
Allgemein

„Karma“ – Handlung

„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“, heißt es im Johannesevangelium, Kapitel 2, Vers 2- bis 6. Und nicht nur mit Blick auf die damals besprochenen „echten“ oder „falschen“ Propheten geht es um das Thema „Glaubwürdigkeit“. Es ist egal, was jemand beruflich oder gesellschaftlich darstellt – es ist egal, was jemand sagt. Entscheidend sind die Taten. Karma heißt „Handlung“.

Und Karma-Yogis stellen ihr Tun in den Dienst des „selbstlosen Tuns“. Karma-Yogis halten die 10 Gebote des Yoga, die Yamas und Niyamas hoch: Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Nicht-stehlen, Maß halten, nicht horten | Reinheit, Zufriedenheit, Selbstdisziplin, Selbststudium (Reflexion), Gottvertrauen. So manche Yogahotels und Yogaretreats sind im Sinne des Wortes „selbst-reinigend“ – jeder Gast wird sein Zimmer mindestens so sauber hinterlassen, wie es vorgefunden wurde. Und das funktioniert auch.

Auch auf dieser Seite haben wir schon Einiges zum Thema „Karma“ geschrieben – entscheidend ist, dass die Auseinandersetzung weiter geht, dass es neu erfahren, reflektiert und erzählt wird. Und so kommt es zu diesem neuen Beitrag: „Karma“ – Handlung. Also denken wir es noch einmal durch:

Inhalt

    Handlung im yogischen Sinne

    Es gibt keinen Moment ohne Handeln

    Wenn wir im Allgemeinen über „Handeln“ nachdenken, meinen wir äußerlich sichtbares Handeln: Etwas tun oder etwas sagen. Hier meint Handeln mehr: Körperliches Tun, Emotionen erzeugen und Gedanken entstehen lassen. In diesem Sinne gibt es also keinen Moment, in dem wir nichts tun oder nicht handeln. Auf den Ebenen Körper, Emotion und Intellekt sind wir immer aktiv und auf diesen Ebenen erzeugen wir immer Energien in uns, die auch nach außen strahlen als konkrete Handlungen oder eher subtil.

    Das lohnt sich wirklich, genau zu betrachtet.

    Oft wird Fühlen und Denken betrachtet als etwas, was als Refelx auf die Außenwelt und auf äußere Ereignisse unwillkürlich entsteht. Da gibt es eine gewisse Hilflosigkeit. Weil jemand dieses oder jenes gesagt hat, fühle ich mich gut oder schlecht – oder weil dieses oder jenes geschehen ist.

    „Niemand besitzt eine Fernbedinung für mein Fühlen oder Denken“, sagte mal jemand und ich empfand das als eine kleine Offenbarung und Herausforderung zugleich: Jede Handlung auf allen Ebenen könnte selbstbestimmt und bewusst sein?

    Handeln ist meistens unbewusst

    Wenn Fühlen und Denken zum Handeln führt und genau genommen auch Handeln bedeutet, kommen wir zur Frage: Ist das alles bei mir alles bewusst gestaltet? Und diese Frage beinhaltet ja bereits die Antwort: „Jain“.

    Da gibt es zum einen die Beobachtung, dass die meisten Aktivitäten heute eher automatisch abgelaufen sind: Zähneputzen, Frühstücken, Autofahren, Arbeitskollegen*innen begegnen und vieles mehr. Menschen, die sich in Achtsamkeit üben, versuchen auch diesen Automatismen zu entkommen…

    Zum andern erleben wir tagtälich Vorbildern und viele Versuche, so zu handeln wie sie, scheitern und wir wissen nicht warum. Da ist die Arbeitskollegin, die meistens gut gelaunt die Anforderungen des Arbeitstages annehmen kann (zumindest oft). Man selbst erlebt da viel mehr Stress und andere landen sogar im Burnout. Also: Kann man das wählen? Arbeit lustvoll und gelassen annehmen, Stress empfinden oder krank werden? Und wenn wir die Wahl hätten – wer würde da nicht die angenehmste Option bevorzugen?

    Mindestens diese drei Reaktionsweisen kennen wir: Gelassenheit, Stress und Krankheit. Und die Herausforderung des Themas „Karma“ besteht darin, die Ursache für diese Reaktionen in uns selbst zu erkennen.

    Handlung hat Folgen

    Handlung hat zwei Zeitebenen

    Handlung gestaltet Zukunft

    Vergangenheit prägt Handlung

    Karma-Yoga – den Kreislauf beenden

    Newsletter, Allgemein

    Newsletter 04/2021 – Atemlos durch die Nacht?


    Liebe Yoginis und Yogis,

    statt vom Schlager besungenem „atemlos durch die Nacht“ wollen wir eher „atemvoll durch den Tag“, damit wir auch unsere Abende genießen können, nicht wahr? Unsere Autorin Kathrin Wibbing hat die Gedanken für diesen Monat verfasst – und sie weiß als Yogini und leidenschaftliche Läuferin, wovon sie spricht und wofür sie wirbt: Atem bedeutet Kraft und kann ein Weg in die Bewusstheit, Klarheit und in die Mediation sein. Viel Freude mit ihrem Artikel!


    NEU in Paderborn: Walter Ladz wird bald das Paderborner Yogaleben mit einem YogaStore (http://www.santosha.de) bereichern. Wir halten die Daumen und freuen uns auf ein baldiges „Herzlichen Glückwunsch“ zur Eröffnung!

    Halte dich hier auf dem Laufenden: https://www.facebook.com/Yogastore.Paderborn oder htttps://www.instagram.com/santosha_yoga_store/.


    Gedanken

    Dankeschön, Kathrin, für deinen Artikel zum Thema „Unser Atem – Neubeginn und Müllabfuhr“.

    Atmung ist im Yoga ein essentieller Prozess: Als notwendiger körperlicher Vorgang, um Energie zu tanken und als Gegenstand der Konzentration und Meditation. Unter dem Begriff “Pranayama” versammeln sich die vielen Übungen, die vor allem Atemübungen sind.

    Mehr von unserer Autorin Kathrin Wibbing findest du hier: https://w-in-flow.de/veroeffentlichungen/

    OM Shanti! (Lars)

    online-Angebote

    zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge)

    Apr.
    3
    Do.
    „Kundalini Yoga“ mit Tracy (Donnerstags, 9:00-10:30 Uhr) @ ZOOM
    Apr. 3 um 9:00 – 10:30
    „Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Do., 18 Uhr, fortlaufend, außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
    Apr. 3 um 18:00 – 19:30
    „Runner’s Yoga Flow“ mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
    Apr. 3 um 20:00 – 20:30
    "Runner’s Yoga Flow" mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

    Runner’s Yoga Flow – Yoga für Läufer*innen (online über Zoom)
    Laufen ist eins der schönsten Dinge auf der Welt! In dieser halben Stunde Yoga möchte
    ich dich einladen, die Laufwelt um mehr Flexibilität, Stabilität, Balance und mentale
    Stärke zu erweitern. Auf diese Aspekte gehe ich in meinem Kurs ein. Ich zeige dir auch
    Übungen, die du jeden Tag als Ausgleich zum ja doch recht einseitigen Lauftraining zu
    Hause machen kannst.
    Nachweislich ist Yoga ein wunderbares Ergänzungstraining. Wir üben verschiedene
    Asanas (so heißen die Übungen im Yoga), verbessern deine Atmung und machen kleine
    Meditationseinheiten. Dein Lauftraining profitiert davon – garantiert!
    Du benötigst lediglich eine Matte und ein Smartphone bzw. Notebook mit Internetzugriff
    (Zoom)

    Meine Yogastunden sind sowohl für Yoganeulinge als auch Yogakenner geeignet.
    Melde dich bei mir unter kathrin@w-in-flow.de bzw. sende mir die Gebühr per PayPal zu.
    Ich schicke dir den Link für die Zoom-Session zu.
    Investition:
    1er-Ticket: 5€
    5er-Ticket: 23€
    10er-Ticket: 42€

    Weitere Infos: www.runnersyogaflow.de

    Apr.
    4
    Fr.
    Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
    Apr. 4 um 17:00 – 18:30
    Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

    http://www.yoga-in-borchen.de/

    Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

     

    „Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
    Apr. 4 um 19:00 – 20:15
    „Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
    Apr. 4 um 19:30 – 20:45
    Apr.
    5
    Sa.
    „Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
    Apr. 5 um 9:00 – 10:00
    "Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

    Guten-Morgen-Yoga

    https://discord.gg/9rPYC7EvGy

    Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

     

     

    Apr.
    7
    Mo.
    „Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
    Apr. 7 um 9:00 – 10:30
    „Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
    Apr. 7 um 17:30 – 19:00
    "Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

    Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

    10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

     

    „klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
    Apr. 7 um 18:00 – 19:30


    Alles Gute und Liebe,

    OM Shanti und Sat Nam!

    Lars für die YogaBridge-Paderborn

    Members only

    einen neuen Termin einstellen

    Zunächst könnt ihr nur Veranstaltungen „einreichen“ – ich werde gegenlesen und dann veröffentlichen. Wenn du einen Flyer / ein Bild veröffentlicht haben möchtest, musst du es mir aktuell per Mail zuschicken.

    So kannst du nichts falsch machen und mutig loslegen!


    Table of Contents


      allgemein: Angaben zu einer Veranstaltung

      Weiter unten werdet ihr lesen, wie man Veranstaltungen einstellt.

      Zunächst folgt hier eine Beschreibung, welche Informationen einen Veranstaltung enthält, damit sie an den verschiedensten Stellen der Homepage zugeordnet werden kann.

      Titel (bitte einheitlich…)

      Eine Veranstaltung tragt ihr bitte immer in folgendem Format ein:

      • „Titel“ mit „Namen“ (Wochentag(s), Uhrzeit, Zusatz), z.B.:
      • wiederkehrend: „Asanas“ mit Lars (Donnerstags, 13-14:30 Uhr, nicht in den Schulferien), oder:
      • einmalig: „Asanas“ mit Lars (Do., 13.01.2021, 13-14:30 Uhr)

      Veranstaltungsdetails

      • Datum und Zeit… Selbsterklärend: Wiederholungen können definiert und bestimmte Tage ausgeschlossen werden
      • Veranstaltungsort
      • Veranstaltungspreise
      • Kontaktdaten

      Kategorien

      • Anbieter: Euer Name
      • Veranstaltungsart: Kurse (mehrmals), Evens (einmalige Kooperationen), Yoga-Reisen, Workshops (einmalig)…
      • Yoga für…: (Schwangere, Babies, Kinder, Erwachsene….)
      • „besonderer Monatstipp“ – dazu kann dein Even gehören, wenn es: nur einmal stattfindet, an einem besonderen Ort und evtl. in Kooperation mit anderen Leuten der YogaBridge. Er erscheint dann automatisch im Newsletter.

      Anmelden

      Ihr loggt euch bitte auf der Seite "http://www.theyogabridge-paderborn.de/admin" so ein:
      
      Name: test
      Passwort: test

      Ihr gelangt nun ins "Backend" (Rückseite der Homepage).
      
      Oben links geht es zur Homepageansicht (Front-End)
      
      "Veranstaltungen" ist euer Knopf!

      im Veranstaltungsmenu…

      Wenn ihr auf "Veranstaltungen" klickt, könnt ihr:
      
      a) unter der Suche eure eigenen Einträge suchen (dazu gebt ihr euren Namen ein). Das macht Sinn, wenn ihr eine alte Veranstaltung als Vorlage für eine neue Veranstaltung nutzen möchtet.
      
      b) unter "Neu" eine ganz neue Veranstaltung eingeben.
      
      Beide Schritte werden jetzt einzeln beschrieben:

      eine alte Veranstaltung als Vorlage nutzen oder bearbeiten

      Du möchtest einen Folgetermin für eine alte Veranstaltung erstellen oder eine alte Veranstaltung ändern – dazu hast du per „Veranstaltung suchen“ deine alte Veranstaltung gefunden.

      Klicke jetzt auf „Als Entwurf duplizieren“ oder „bearbeiten“, damit du die neuen Daten anpassen kannst.

      Vergiss nicht, das „Einstellungsdatum“ zu ändern.

      eine neue Veranstaltung einstellen

      Wenn du einen ganz neuen Eintrag erstellen möchtest, klicke auf „Neu“ und fülle alle notwendigen Felder aus.

      Newsletter

      Newsletter 03/2021 – Schwingung – Resonanz – Spiel


      Liebe Yoginis und Yogis,

      wir starten in den März und nach der Zeit der guten Vorsätze zum Jahreswechsel erinnert uns die Natur daran, die Vorhaben, die Ideen und uns selbst wachsen zu lassen und sie zeigt uns auch, dass es etwas Geduld braucht. Zudem lehrt uns die Natur Zuversicht und Vertrauen: Ganz sicher wird es wachsen! Gärtner sind auch nicht schlecht – sie bereiten ein förderliches Umfeld, nicht wahr?

      So kommt es zu diesem Impuls in diesem Newsletter: Schwingung – Resonanz – Spiel | Deine Musik in Deinem Leben. Den Link zu diesem Impuls findest du weiter unten. Viel Freude damit!


      Save the date: 19.03.2021 (Mantra-Yogastunde online mit Tracy und den Vayus)

      Immer, wenn einige der 14 Yogalehrer*innen der YogaBridge etwas zusammen tun, nennen wir das ein Event. Tracy, Andrea und Lars haben da am 19.03.2021 was für euch vor. Ein digitaler Flyer kommt bald.


      Gedanken

      Die Gitarrensaite wird gezupft, der Ton wird im hölzernen Resonanzraum des Instuments verstärkt und mit etwas Übung beginnst du, Musik zu machen und zu spielen.

      Und vielleicht ahnst du es schon – dieses Prinzip könnte eine Idee für die eigene bewusste Lebensgestaltung sein: Kann ich etwas tun, damit aus einer Anfangsidee, einem Anfangsgefühl ein konkretes Spiel wird?

      „Leelavathi“ meint die spielerische Kreation von Ideen und Formen und steht im Zusammenhang mit der Kraft „Durgas“. Wir sind eingeladen, mitzuspielen (;-).

      OM Shanti! (Lars)

      online-Angebote

      zu den Angeboten von Ishanath (Gründer der YogaBridge)

      Apr.
      3
      Do.
      „Kundalini Yoga“ mit Tracy (Donnerstags, 9:00-10:30 Uhr) @ ZOOM
      Apr. 3 um 9:00 – 10:30
      „Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Do., 18 Uhr, fortlaufend, außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
      Apr. 3 um 18:00 – 19:30
      „Runner’s Yoga Flow“ mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
      Apr. 3 um 20:00 – 20:30
      "Runner’s Yoga Flow" mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

      Runner’s Yoga Flow – Yoga für Läufer*innen (online über Zoom)
      Laufen ist eins der schönsten Dinge auf der Welt! In dieser halben Stunde Yoga möchte
      ich dich einladen, die Laufwelt um mehr Flexibilität, Stabilität, Balance und mentale
      Stärke zu erweitern. Auf diese Aspekte gehe ich in meinem Kurs ein. Ich zeige dir auch
      Übungen, die du jeden Tag als Ausgleich zum ja doch recht einseitigen Lauftraining zu
      Hause machen kannst.
      Nachweislich ist Yoga ein wunderbares Ergänzungstraining. Wir üben verschiedene
      Asanas (so heißen die Übungen im Yoga), verbessern deine Atmung und machen kleine
      Meditationseinheiten. Dein Lauftraining profitiert davon – garantiert!
      Du benötigst lediglich eine Matte und ein Smartphone bzw. Notebook mit Internetzugriff
      (Zoom)

      Meine Yogastunden sind sowohl für Yoganeulinge als auch Yogakenner geeignet.
      Melde dich bei mir unter kathrin@w-in-flow.de bzw. sende mir die Gebühr per PayPal zu.
      Ich schicke dir den Link für die Zoom-Session zu.
      Investition:
      1er-Ticket: 5€
      5er-Ticket: 23€
      10er-Ticket: 42€

      Weitere Infos: www.runnersyogaflow.de

      Apr.
      4
      Fr.
      Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
      Apr. 4 um 17:00 – 18:30
      Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

      http://www.yoga-in-borchen.de/

      Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

       

      „Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
      Apr. 4 um 19:00 – 20:15
      „Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
      Apr. 4 um 19:30 – 20:45
      Apr.
      5
      Sa.
      „Guten-Morgen Yoga“ mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord
      Apr. 5 um 9:00 – 10:00
      "Guten-Morgen Yoga" mit Barbara (fortlaufend außer Feiertags, Samstags 9-10 Uhr) @ online per Discord

      Guten-Morgen-Yoga

      https://discord.gg/9rPYC7EvGy

      Lass uns gemeinsam dynamisch in den Tag starten! Die Asanas optimieren den Energiefluss und sorgen für gute Beweglichkeit. Kräftigende, dynamische Übungen sowie eine kurze Meditation geben dir den richtigen Kick für den Start ins Wochenende

       

       

      Apr.
      7
      Mo.
      „Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Mo., 9 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
      Apr. 7 um 9:00 – 10:30
      „Yoga Mittelstufe“ mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
      Apr. 7 um 17:30 – 19:00
      "Yoga Mittelstufe" mit Andrea hybrid (fortlaufend, Donnerstags 17:30-18:45) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

      Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom.

      10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

       

      „klassisches Yoga“ mit Lisa (Mo., 18 Uhr, fortlaufend außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
      Apr. 7 um 18:00 – 19:30


      Alles Gute und Liebe,

      OM Shanti und Sat Nam!

      Lars für die YogaBridge-Paderborn